04. Mai 2022

Auftakt des Veranstaltungsformats „Nordseeschnack“, am 18. Mai 2022

fauxels - pexels.com

Willkommen zum Nordseeschnack!

Als Nationale Kontaktstelle des Interreg Nordseeprogramms freue ich mich sehr – gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Deutschen Ausschusses, Herrn Carsten Westerholt – zum ersten Nordseeschnack einladen zu dürfen!

Am Mittwoch, den 18. Mai 2022,

von 14.00 – 15.00 Uhr,

via Webex

 (Einwahldaten werden nach Anmeldung übersendet)

  

Was ist der Nordseeschnack?

Der Nordseeschnack ist ein digitales, informelles Netzwerk-Format für deutschsprachige Projektakteure, Beteiligte und Interessierte des Interreg Nordseeprogramms.

Idee des Formates ist es, unser überregionales Netzwerk und den aktiven Austausch zwischen den Akteuren des Interreg Nordseeprogramms voranzubringen.

In der Umsetzung wollen wir uns anlassbezogen und interaktiv zu aktuellen Themen – von den Projekteinreichungen im 1. Call, über die Nordseekonferenz in Brügge sowie aktuellen Projektveranstaltungen im Nordseeprogramm bis hin zur Kapitalisierung von Projektergebnissen – austauschen. Für nähere Einblicke in den Projektalltag, die weitere Vernetzung oder auch die Vorstellung der Nordseekommission werden wir weitere Expertinnen und Experten einladen. 

Im Rahmen der Auftaktveranstaltung, am 18. Mai, möchten wir uns über Ihre und unsere Erwartungen an den Nordseeschnack austauschen und Ihnen einen ersten Überblick über die Projekteinreichungen im 1. Call geben. Ein weiteres Thema wird die Nordseekonferenz vom 23. bis 25. Mai 2022 in Brügge sein. 


Wie kann ich am Nordseeschnack teilnehmen?

Die Registrierung für den Nordseeschnack ist online bis zum 17. Mai 2022 möglich: Auftaktveranstaltung des Nordseeschnacks

Sie haben Interesse an dem Format, sind am 17. Mai 2022 aber zeitlich verhindert? Kein Problem! Der nächste Nordseeschnack kommt ganz bald.

Sehr gerne würden wir in diesem Fall Ihre Ideen und Vorstellungen im Rahmen einer kurzen Online-Umfrage in Erfahrung bringen. Die Teilnahme dauert nur 3 Minuten!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der Veranstaltung!