13. September 2021
– Original veröffentlicht von Anne Sofie Forfang
Wir sind sehr stolz darauf, bekannt geben zu dürfen, dass
zwei Projekte der Nordseeregion das Finale der REGIOSTARS Awards 2021 erreicht
haben.
DRYPORT ist in der engeren Auswahl für den Preis
"Thema des Jahres - grüne Mobilität", während BEGIN für den Preis
"Green Europe" nominiert ist.
DRYPORT: Umweltfreundliche Häfen fernab des Meeres
Obwohl das DRYPORT-Projekt vor 10 Jahren abgeschlossen
wurde, sind seine Auswirkungen immer noch spürbar! Das Projekt lieferte den
Beweis für das Konzept der Dryports - intelligente Güterverkehrsknotenpunkte im
Binnenland, die Häfen mit dem Eisenbahnsystem verbinden. Trockenhäfen
verringern die Kohlenstoffemissionen, indem sie Güter von der Straße auf die
Schiene verlagern. Weitere Vorteile sind weniger Staus, Kosten- und
Zeitersparnis sowie Arbeitsplätze im Hinterland.
Im Rahmen des Projekts wurden unter anderem zwei
Trockenhäfen eingerichtet. Sie haben sich seitdem zu Logistik-Hotspots in
Schweden und den Niederlanden entwickelt, allein in den schwedischen
Trockenhafen haben die Investoren mehr als 50 Millionen Euro investiert und 200
Arbeitsplätze geschaffen. Ein privates
Unternehmen investiert nun
24 Millionen Euro in den weiteren Ausbau des Trockenhafens.
DRYPORT spielte auch eine Schlüsselrolle bei der Gründung
der International Port Community Systems Association (IPCSA) im Jahr 2011.
Heute ist die IPCSA eine führende globale Organisation, die von Gremien wie den
Vereinten Nationen und dem Weltwirtschaftsforum konsultiert wird.
Lesen Sie die vollständige Erfolgsgeschichte von DRYPORT hier
BEGIN: Blau-Grün ist die Farbe der Klimaresilienz!
BEGIN fördert blau-grüne Infrastrukturen - wie Parks und
Flüsse - um das städtische Hochwasserrisiko um 30 % zu senken. Bisher haben die
durchgeführten Maßnahmen bis zum Projektende zu einer geschätzten Schadensminderung
von über 10 Millionen Euro geführt. Damit nicht genug, haben sie auch noch
grünere und lebenswertere städtische Räume in den Städten geschaffen.
Im Rahmen des Projekts wurden bisher über 5 700 Bürger in
die Gestaltung und Verwaltung neuer blau-grüner Infrastrukturen einbezogen.
Aufgrund des Erfolgs von BEGIN wurde sein Ansatz der sozialen Innovation in die
regionale und nationale Politik übernommen und in Masterpläne und
Investitionsprogramme im Wert von über 1 Milliarde Euro aufgenommen. Das
Projekt hat Gesundheit, biologische Vielfalt und soziale Vorteile im Wert von
schätzungsweise 347 Millionen Euro gebracht. Weitere 100 Millionen Euro sind
vorgesehen.
BEGIN zeigt einen gangbaren Weg auf, wie Städte und
Bürger gemeinsam Lösungen entwickeln können, die sowohl den Hochwasserschutz
als auch die Lebensqualität der Bewohner verbessern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Projekte ein
solides Erbe hinterlassen, das die Region zu einem besseren Ort macht. Wir
gratulieren unseren beiden großartigen Bewerbern zu ihrer Nominierung und
drücken ihnen die Daumen!
Die REGIOSTARS Awards sind jetzt für die öffentliche
Abstimmung geöffnet. Um abzustimmen, besuchen Sie die REGIOSTARS-Website und
geben Sie Ihre Stimme ab, um Projekte Ihrer Wahl zu unterstützen!