Abschlusskonferenz des Projekts Circ-NSR, am 19.04.23, in Brüssel und digital
19. April 2023
Abschlusskonferenz des Projekts Circ-NSR, am 19.04.23, in Brüssel und digital
Die Kreislaufwirtschaft ist einer der wichtigsten Bausteine des
Europäischen Green Deal. Der Übergang wird den Druck auf die natürlichen
Ressourcen verringern und nachhaltiges Wachstum und Arbeitsplätze schaffen. Er
ist auch eine Voraussetzung, um das EU-Ziel der Klimaneutralität für 2050 zu
erreichen und den Verlust der biologischen Vielfalt aufzuhalten.
In Anbetracht der Bedeutung der Kreislaufwirtschaft für das künftige Leben
in der EU freuen sich die Partner des Circ-NSR-Projekts, Sie zu ihrer
Abschlusskonferenz einzuladen, die am 19.04.2023 in Brüssel stattfinden wird.
Circ-NSR ist ein transnationales Kooperationsprojekt, das im Rahmen des
Programms Interreg VB North Sea Region genehmigt wurde. Das Ziel von Circ-NSR
ist es, die Umsetzung der Prinzipien der Kreislaufwirtschaft durch die
folgenden Initiativen zu fördern:
Entwicklung und Verankerung von Strategien der Kreislaufwirtschaft
in der lokalen Politik und Wirtschaft
Aufbau von regionalen und interregionalen
Kreislaufwirtschaftspartnerschaften
Durchführung von Pilotprojekten
Entwicklung einer Toolbox zur Stärkung des Managements
von Kreislaufwirtschaftsprojekten.
Weitere Informationen über das Projekt finden Sie auf der Website:
https://northsearegion.eu/circ-nsr/
Die Abschlusskonferenz besteht aus zwei großen Blöcken. Die
Vormittagssitzung ist der Kreislaufwirtschaft, dem Kreislaufbau und der
Raumplanung gewidmet. Die Nachmittagssitzung konzentriert sich auf
Kreislaufwirtschaft und Governance. Nähere Informationen finden Sie hier.
Die Konferenz findet im Haus der niederländischen Provinzen, Trierstraat
59, 1040 Brüssel, statt. Hier geht es zur
Anmeldung.