Registrierung zur Jahreskonferenz des Interreg Nordseeprogramms möglich
25. - 26. Juni 2019
Registrierung zur Jahreskonferenz des Interreg Nordseeprogramms möglich
luminaimages/shutterstock.com
Dieses Jahr wird die Jahreskonferenz des Interreg
Nordseeprogramms unter dem Motto „Working together to tackle climate change“ am
25. und 26.Juni2019 in Marstrand in Schweden stattfinden.
Die diesjährige Konferenz wird sich mit dem
Klimawandel in der Nordseeregion befassen und auch Themen wie Klimaschutz, Klimaanpassung, Klima
und Jugend beinhalten.
Der Klimawandel steht im Vordergrund der
gesellschaftlichen Debatte und es ist von größter Bedeutung Wege zu finden, wie
wir mit dieser Herausforderung umgehen können: Wie können wir die grüne
Energiewende beschleunigen? Wie können wir die Region gegen die Auswirkungen
der globalen Erwärmung stärken? Dazu bedarf es der Entwicklung neuer
Innovationen und der Weiterentwicklung bestehender Lösungen. Auf der Konferenz
haben Sie die Gelegenheit sich mit Menschen und Organisation auszutauschen und
zu verbinden, die sich intensiv mit dem Klimawandel auseinandersetzen.
Darüber
hinaus bietet die Konferenz die Möglichkeit zum Netzwerken und
voneinander zu lernen. Sie bringt sie Projektentwickler und Politiker aus der
gesamten Nordseeregion zusammen, um sich darüber auszutauschen, was für die
gesamte Nordseeregion von Bedeutung ist.
Die Konferenz wird gemeinsam von der Region Västra
Götaland in Schweden und der Nordsee-Kommission veranstaltet.
Wann und wo
Die Hauptkonferenz findet am 25.
und 26. Juni in Marstrand, Schweden, statt, beginnend mit einem Netzwerk-
Dinner zur Eröffnung am 25. Juni, gefolgt von einem ganztägigen Programm am 26.
Juni.
Am Abend des 24. Juni findet in der Region Västra Götaland ein
Empfang für Mitglieder der Nordseekommission statt, und am 25. Juni treffen
sich die Mitglieder zu ihrer Jahrestagung der Geschäftsführung und der
Generalversammlung.
Ebenfalls am 25. Juni
findet im Rahmen des Interreg North Sea Region Programms eine Interwork-Veranstaltung in Marstrand
statt.