Informationsveranstaltung "Erfolgreich durch die Antragsbewertung"
25. November 2015
Informationsveranstaltung "Erfolgreich durch die Antragsbewertung"
Petra Devillers
Am 25. November 2015 fand die Informationsveranstaltung des deutschen Beratungsnetzwerkes zum Thema "Erfolgreich durch die Antragsbewertung"
in Bremerhaven statt. Rund 100 aktuelle und zukünftige Antragsteller
nutzten die Gelegenheit, um sich über die erste Antragsrunde zu
informieren und sich Tipps für die nächsten Schritte zu holen.
Die Veranstaltung widmete sich vor allem der erfolgreichen Antragstellung im Interreg Nordseeprogramm. Um Sie auf diesem Weg zu unterstützen, hat das Deutsche Beratungsnetzwerk einen kurzen Antragsleitfaden erstellt. Für ausführliche Informationen zum Antragsverfahren, empfehlen wir Ihnen die Fact Sheets sowie die aktuellen Informationen auf der internationalen Programmseite.
Die Dokumentation der Informationsveranstaltung finden Sie hier:
Claudia Harms, Magistrat der
Stadt Bremerhaven, Mathias Maring, Amt für regionale Landesentwicklung
Leine-Weser, und Jens Kurnol, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Eileen von Elsner und Susanne
Lamaack, Ministerium für Justiz, Kultur und Europa des Landes
Schleswig-Holstein, Daniel Schmidt, Amt für regionale Landesentwicklung
Braunschweig, und Ute Ahrens, Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems
"Wirk- und Erfolgsfaktoren: Was zeichnet gute Interreg-Projekte aus?"
Dr. Katharina Erdmenger, Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur,
Referatsleiterin Europäische Raumentwicklung/Territorialer Zusammenhalt