Es gibt verschiedene Angebote und Möglichkeiten, internationale
Projektpartner zu finden.
Auf der internationalen Webseite des Nordseeprogramms findet man einen
Abschnitt mit dem Titel ‚Project Ideas‘
(https://vb.northsearegion.eu/vb/home/). Hier kann man freiwillig seine
eigene(n) Projektidee(n) veröffentlichen und so mit potentiellen Partnern in
Kontakt kommen. Bei demselben Link kann man auch sehen, wer schon an einer
Projektidee in einem bestimmten Themenbereich arbeitet und international noch
nach Partnern sucht. Um eigene Ideen zu veröffentlichen, muss man sich in einem
ersten Schritt im Online Monitoring System registrieren
(http://www.northsearegion.eu/project-information/project-life-cycle/project-ideas/).
Das internationale Sekretariat des Interreg Nordseeprogramms führt
verschiedene Informationsveranstaltungen durch, darunter auch internationale
Projektpartnerbörsen vor jedem neuen Projektaufruf, den sogenannten ‚Calls‘.
Hier können Ideen vorgestellt und Partner gefunden werden. Die Termine werden
frühzeitig auf unserer und der internationalen Programmwebseite
(http://www.northsearegion.eu/) bekannt gegeben.
Auch kann das internationale Sekretariat des
Nordseeprogramms Sie direkt bei der Partnersuche unterstützen. Kontakt mit dem „Joint
Secretariat“ in Viborg ist auf jeden Fall sinnvoll, weil sich
hier das Wissen über geplante Projekte und mögliche Kooperationsfelder
konzentriert. Da die Arbeitssprache des international besetzten
Programmsekretariats Englisch ist, steht für erste Informationen gerne unsere nationale Kontaktstelle zur Verfügung. Durch ihre Vernetzung mit den
anderen nationalen Kontaktstellen in den am Programm beteiligten
Mitgliedstaaten kann ebenfalls bei der Partnersuche Unterstützung erfolgen.