Für die Abrechnung von Personalkosten für deutsche Projekt Partner
haben Sie 4 Kategorien zur Verfügung:
a) Personal, das mit seiner gesamten Arbeitszeit
für das Projekt tätig ist,
b) Personal,
welches mit einem festen Prozentsatz seiner Arbeitszeit für das Projekt
arbeitet,
c) Personal,
welches flexibel für das Projekt eingesetzt wird,
d) Personal, welches stundenweise bezahlt wird.
Innerhalb dieser Kategorien gelten unterschiedliche Regeln für die
Personalkostenabrechnung:
Für a) Die Personalkosten
entsprechen den Arbeitgeberkosten.
Für b) Die Personalkosten
entsprechen dem Prozentsatz der Arbeitgeberkosten, welcher auch für die Arbeit
am Projekt vereinbart ist.
Für c) Die Personalkosten
entsprechen der geleisteten Stundenzahl (per Zeiterfassungssystem über 100% der
Arbeitszeit, z.B. Stundenzettel, nachzuweisen) multipliziert mit dem
errechneten Stundensatz (Bruttoarbeitgeberkosten entweder dividiert durch die
vertraglich vereinbarte Jahresarbeitsstundenzahl oder pauschal durch 1720
Jahresarbeitsstunden).
Für d) Die Personalkosten
entsprechen der geleisteten Stundenzahl (per Zeiterfassungssystem über 100% der
Arbeitszeit, z.B. Stundenzettel, nachzuweisen) multipliziert mit dem
vereinbarten Stundensatz.